Skip to main content

Ex Caserma Montezemolo

Vom Waffenlager zum Kunstrefugium

Die Kaserne Montezemolo wurde ab 1596 erbaut und war ursprünglich als „Deposito delle Monizioni“ (Lager für Verwarnungen) oder „Fontego Pubblico“ (öffentliches Lagerhaus) bekannt.

Mit dem Übergang der Stadt unter die Herrschaft des Österreichisch-Ungarischen Reiches und später unter das Königreich Italien änderte das Lager seine Funktion: Aus dem Waffenlager wurde eine Kaserne, die zu Ehren des berühmten Offiziers und Patrioten des Zweiten Weltkriegs den Namen Montezemolo erhielt.

Die Kaserne Montezemolo erstreckt sich zusammen mit weiteren ergänzenden Gebäudekomplexen über eine Fläche von etwa 50.000 Quadratmetern. Es befindet sich am Eingang der Porta Aquileia, einem der drei Stadttore. Sein L-förmiger Grundriss erstreckt sich über die Via Lion und die Via Aquileia, die vom Haupteingang aus über die überdachte Galerie, die den Innenhof mit dem Eingang verbindet, zu erreichen ist.

Vom Militärgebäude zum Kulturzentrum

Die Kaserne Montezemolo besteht aus zwei Stockwerken mit einer Gesamtfläche von 2.141 m². Die geplanten Arbeiten umfassen: Entfernung der Bodenbeläge, Durchführung von Aushubarbeiten im Innenbereich, Abriss der Wände, Verstärkung der Außenmauern, Errichtung einer Dachkante.

Das Projekt sieht die Erhaltung und Konsolidierung des strukturellen Endoskeletts vor, das vor fast 100 Jahren errichtet wurde. Zusammen mit anderen Details und Artefakten wie Inschriften, Wappen, Steinrahmen, Gittern und Steintreppen wird so das historische Erbe des Gebäudes bewahrt.

Die wichtigsten Arbeiten konzentrieren sich auf die Sicherung des Gebäudes. Es werden umfassende Arbeiten zur Erdbebensicherung sowie zur Verbesserung der Energieeffizienz und Schalldämmung durchgeführt, um die neuen gesetzlichen Standards zu erfüllen. Die Barrierefreiheit wird einer der wichtigsten Punkte bei der Planung sein. Alle architektonischen Barrieren werden beseitigt, um allen Menschen einen ungehinderten Zugang zu ermöglichen.

Baubeginn

Nach Abschluss der Arbeiten zur Entfernung der nichttragenden Elemente des Gebäudes, die gemäß den Nachhaltigkeitskriterien DNSH und CAM entsorgt wurden, wird nun mit der Montage des Gerüsts begonnen.

Abbrucharbeiten

Nachdem die Sicherheitsverstrebungen zur Gewährleistung der Stabilität der Mauern angebracht wurden, wird die Baustelle nun für die Abbrucharbeiten vorbereitet. Zunächst wird das Dach entfernt, anschließend werden die inneren Stahlbetonkonstruktionen nach einem festgelegten Plan abgerissen, der die Sicherheit des Gebäudes und der angrenzenden Bereiche gewährleistet.

Selektiver Abriss und Nachhaltigkeit

Es wird ein selektiver Abriss durchgeführt, wobei von oben nach unten vorgegangen wird, um die Rückgewinnung von Materialien zu maximieren, das Herabfallen von Trümmern zu vermeiden und die Verbreitung von Staub zu reduzieren. Die Überdachung wird nach der Installation von Absturzsicherungsnetzen abgebaut. Es wird daher mit der Entfernung der Dachdeckung fortgefahren, wobei die Dachziegel und Holzelemente wiederverwendet werden. Das anfallende Material wird in dem eigens dafür vorgesehenen Bereich für selektive Demontage abgelagert.

Mittel im Einsatz

Die Arbeiten sehen den Einsatz eines Turmdrehkrans im Innenhof und von elektrischen Arbeitsbühnen vor.

Verfolgen Sie die Arbeiten: Sehen Sie sich das Video an

25 Juli 2025

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen über die laufenden Bauarbeiten

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.