Die Kaserne Montezemolo wurde ab 1596 erbaut und war ursprünglich als „Deposito delle Monizioni“ (Lager für Verwarnungen) oder „Fontego Pubblico“ (öffentliches Lagerhaus) bekannt.
Mit dem Übergang der Stadt unter die Herrschaft des Österreichisch-Ungarischen Reiches und später unter das Königreich Italien änderte das Lager seine Funktion: Aus dem Waffenlager wurde eine Kaserne, die zu Ehren des berühmten Offiziers und Patrioten des Zweiten Weltkriegs den Namen Montezemolo erhielt.
Die Kaserne Montezemolo erstreckt sich zusammen mit weiteren ergänzenden Gebäudekomplexen über eine Fläche von etwa 50.000 Quadratmetern. Es befindet sich am Eingang der Porta Aquileia, einem der drei Stadttore. Sein L-förmiger Grundriss erstreckt sich über die Via Lion und die Via Aquileia, die vom Haupteingang aus über die überdachte Galerie, die den Innenhof mit dem Eingang verbindet, zu erreichen ist.